Sie kennen einen Fachbegriff nicht?
Vielleicht finden Sie ihn im Börsenlexikon
Absicherungsbarometer
Aktien | Edelmetalle |
---|---|
![]() |
![]() |
seit Jan 24, 2025 | seit Jan 24, 2025 |
Foxx - direkt & kompakt
-
Fri 24.01. 9:26 AMAbsicherung Edelmetalle: 25%
-
Fri 24.01. 9:26 AMAbsicherung Aktien: 33%
-
Thu 21.09. 11:49 AMAbsicherung Aktien: 50%
-
Thu 25.03. 11:49 AMAbsicherung Edelmetalle: 66%
-
Thu 25.03. 11:49 AMAbsicherung Aktien: 33%
-
Wed 10.04. 1:29 PMAbsicherung Edelmetalle: 33%
-
Wed 10.04. 1:29 PMAbsicherung Aktien: 50%
-
Sun 05.11. 10:54 AMAbsicherung Edelmetalle: 66%
-
Fri 17.06. 9:48 AMAbsicherung Edelmetalle: 25%
-
Wed 23.03. 2:16 PMAbsicherung Aktien: 0%
-
Wed 16.03. 10:29 AMAbsicherung Edelmetalle: 50%
-
Wed 16.03. 10:29 AMAbsicherung Aktien: 25%
-
Mon 03.10. 3:39 PMKommando zurück: EUR/USD und Gold jetzt deutlich im Plus, DAX gibt den Großteil der Gewinne wieder ab. Absicherungsbarometer bleibt unverändert
-
Mon 03.10. 2:17 PMAnleihekaufprogramm von von 60 Mrd./Monat auf 80 Mrd./Monat ausgeweitet
-
Mon 03.10. 2:02 PMEZB senkt Leitzins auf 0,00% (vorher: 0,05%). Aktien steigen stark an, Euro und Gold geben deutlich ab
-
Mon 03.10. 1:12 PMKurz vor der EZB-Entscheidung: Sollte der DAX die 9.900 nachhaltig überwinden, werden die Absicherungen heruntergefahren
-
Mon 03.10. 3:39 PMKommando zurück: EUR/USD und Gold jetzt deutlich im Plus, DAX gibt den Großteil der Gewinne wieder ab. Absicherungsbarometer bleibt unverändert
-
Mon 03.10. 2:17 PMAnleihekaufprogramm von von 60 Mrd./Monat auf 80 Mrd./Monat ausgeweitet
-
Mon 03.10. 2:02 PMEZB senkt Leitzins auf 0,00% (vorher: 0,05%). Aktien steigen stark an, Euro und Gold geben deutlich ab
-
Fri 24.01. 9:26 AMAbsicherung Edelmetalle: 25%
-
Fri 24.01. 9:26 AMAbsicherung Aktien: 33%
-
Thu 21.09. 11:49 AMAbsicherung Aktien: 50%
-
Thu 25.03. 11:49 AMAbsicherung Edelmetalle: 66%
-
Thu 25.03. 11:49 AMAbsicherung Aktien: 33%
-
Wed 10.04. 1:29 PMAbsicherung Edelmetalle: 33%
-
Wed 10.04. 1:29 PMAbsicherung Aktien: 50%
-
Sun 05.11. 10:54 AMAbsicherung Edelmetalle: 66%
-
Fri 17.06. 9:48 AMAbsicherung Edelmetalle: 25%
-
Wed 23.03. 2:16 PMAbsicherung Aktien: 0%
-
Wed 16.03. 10:29 AMAbsicherung Edelmetalle: 50%
-
Wed 16.03. 10:29 AMAbsicherung Aktien: 25%
-
Mon 03.10. 1:12 PMKurz vor der EZB-Entscheidung: Sollte der DAX die 9.900 nachhaltig überwinden, werden die Absicherungen heruntergefahren
Börsenlyrik
Buy the rumors, sell the facts
Sprichwort
Börsenlexikon
H
- Hauptversammlung
Hauptversammlung
Die Hauptversammlung (HV) ist eine Versammlung aller Teilhaber einer Aktiengesellschaft, die gemäß Gesetzeslage inemal jährlich abgehalten werden muss. Einige Tagesordnungspunkte der HV sind vom Aktiengesetz vorgegeben, so zum Beispiel die Verwendung des vorangegangenen Jahresgewinns durch Dividendenausschüttung oder Entscheidungen bezüglich geplanter Kapitalmaßnahmen. Auch der Aufsichtsrat wird durch die HV bestimmt - dieser hat wiederum das Bestimmungsrecht über den Vorstand.
Das Stimmrecht des Aktionärs auf der HV hängt von der Anzahl der Aktien sowie deren Gattung ab. Stammaktien sind stimmberechtigt, Vorzugsaktien hingegen nicht.- Hausse
Hausse
Eine Hausse, oftmals auch als Bullenmarkt bezeichnet, ist Ausdruck für steigende Börsenkurse über einen längeren Zeitraum. Im Gegensatz dazu werden nachhaltig fallende Kurse auch Bärenmarkt oder Baisse genannt.- Hebel
Hebel
Als Hebel wird der Faktor bezeichnet, den die Wertentwicklung eines Derivats verglichen mit dem zugehörigen Basiswert vollzieht. So gewinnt ein Hebelzertifikat auf eine Aktie, das einen Hebel von 8 aufweist, um acht Prozent an Wert, wenn die Aktie um lediglich ein Prozent steigt. Gleiches gilt spiegelbildlich für die Verlustentwicklung - ein Kursverlust der Aktie um ein Prozent bedeutet acht Prozent Wertminderung für das Hebelzertifikat.- Hedge-Fonds
Hedge-Fonds
Hedge-Fonds sind Fonds, die hinsichtlich ihres Anlageuniversums keinen Einschränkungen unterliegen, also alle zur Verfügung stehenden Finanzprodukte zur Investition und Spekulation nutzen dürfen.
Unter "Hedging" (engl. Hedge: Absicherung) versteht man Absicherungsgeschäfte, die den Wertverlust der Aktien, Anleihen, Rohstoffe etc. bei Kursrückgängen ausgleichen, indem auch die strategische Gegenposition eingenommen wird. Dazu bedient man sich üblicherweise bei Optionen, Futures oder Leerverkäufen.
Im Gegensatz zu Investmentfonds dürfen Hedge-Fonds solche Positionen in ihr Portfolio aufnehmen. So sind sie grundsätzlich auch imstande, von den fallenden Kursen schwacher Marktphasen zu profitieren.- Hedging
Hedging
Unter "Hedging" (engl. Hedge: Absicherung) versteht man Absicherungsgeschäfte, die den Wertverlust der Aktien, Anleihen, Rohstoffe etc. bei Kursrückgängen ausgleichen, indem auch die strategische Gegenposition eingenommen wird. Dazu bedienen sich große Kapitalmarktgesellschaften üblicherweise bei Optionen, Futures oder Leerverkäufen. Für kleinere Portfolios normaler Privatanleger sind eher Optionsscheine, Zertifikate, CFDs, aber auch Optionen geeignet.- HGB
HGB
Das Handelsgesetzbuch (HGB) regelt die Rechnungslegungsvorschriften in Deutschland.- Höchstkurs
Höchstkurs
Der Höchstkurs ist der höchste Kurs, den ein Basiswert wie z.B. eine Aktie in einem bestimmten Zeitintervall aufgewiesen hat. Im Candlestick-Chart zeigt das oberste Ende vom Docht den Höchstkurs an, im Balkenchart die Oberkante des Balkens.